Anschluss an axsana/XAD

Das Jahr 2019 steht unter dem Motto "eHZ goes axsana".

Koordination Anschluss an axsana/XAD

Vorstand und GV eHZ haben einstimmig beschlossen, den eHZ-Mitgliedern und allen anderen Leistungserbringern in der eHZ-Region den Anschluss an die Stammgemeinschaft axsana/XAD zu empfehlen.  

Für den Anschluss an axsana sprechen vor allem die grosse Verbreitung dieser Stammgemeinschaft in der Deutschschweiz, das überzeugende axsana-Konzept zum Aufbau und zum Betrieb der EPDG-basierten Stammgemeinschafts-Services, das transparente und nachvollziehbare Preismodell sowie der Technologiepartner Swisscom, welcher über die nötigen Ressourcen verfügt, um das anspruchsvolle Vorhaben "EPD-Stammgemeinschaft" optimal zu unterstützen.

Grundsätzlich muss jeder Leistungserbringer selber den Anschluss (Vertrag mit axsana und Umsetzung der technisch-organisatorischen Anschlussarbeiten) an die axsana an die Hand nehmen. Der Verein eHZ bietet seinen Mitgliedern eine Plattform, um die Anschlussarbeiten  zu koordinieren und grundlegende Fragestellung gemeinsam zu beantworten. Der Verein eHZ steht dazu in engem Kontakt mit der axsana/XAD und den regionalen EPD-Verantwortlichen. 

Weitere Informationen über die Stammgemeinschaft axsana/XAD finden Sie hier